News archive

18.02.2021 -
Das Wiener Belvedere präsentiert in der Reihe "Carlone Contemporary" die Arbeit der Multimediakünstlerin Renate Bertlmann für den österreichischen Pavillon der Biennale von Venedig 2019: ein Feld roter Messer-Rosen.
more »
15.02.2021 -
Die Sammlung Hahnloser, eine der bedeutendsten Privatsammlungen der französischen Moderne, entstand zwischen 1905 und 1936 im engen freundschaftlichen Austausch zwischen dem Sammlerpaar Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler und ihren Künstlerfreunden - die Wiener Albertina zeigt 120 Meisterwerke.
more »
13.02.2021 -
Mit der Ausstellung "Andy Warhol Exhibits a glittering alternative" blickt das Wiener Mumok mit bisher kaum gezeigten Arbeiten hinter die Fassade der weltberühmten Pop-Art-Ikone und entdeckt Warhols Fähigkeit als bahnbrechender Ausstellungs- und Installationskünstler neu.
more »
09.02.2021 -
Unfinished Stories nimmt die Geschichte der Kunst seit den 1960er Jahren bis in die 2000er Jahre in den Blick. Die Ausstellung der Hamburger Kunsthalle macht die Gleichzeitigkeit des Ungleichen, das Nebeneinander und Überlappen unterschiedlicher Stile und Strömungen anschaulich.
more »
23.11.2020 -
Das Schweizer Vallée de Joux ist eine beeindruckende Region im Herzen des Juragebirges, nördlich von Genf und wartet seit diesem Jahr mit einer neuen, innovativen Museum auf: das Musée Atelier lädt seine Besucher zu einer kulturellen Entdeckungsreise durch die Vergangenheit, die Gegenwart und in die Zukunft der Uhrenmanufaktur Audemars Piguet ein.
more »
07.11.2020 -
Das Museum Barberini in Potsdam zeigt dauerhaft die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner – darunter Meisterwerke von Monet, Renoir und Signac. Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort zu sehen.
more »
23.10.2020 -
Hedy Lamarr zählte zu den größten Hollywood-Stars der 1930er- und 1940er-Jahre. Lange Zeit unbekannt blieb jedoch, dass sie die Erfinderin des Frequenzsprungverfahrens war, einem frühen Vorläufer von Bluetooth und WLAN. Das Jüdische Museum in Wien widmet der Ikone des FIlms eine umfangreiche Schau.
more »
09.10.2020 -
Die Art Austria Highlights, die vom 15. bis 18. Oktober 2020 im Wiener MuseumsQuartier stattfindet, setzt ein starkes Zeichen für die Kunst, die Künstler, deren Galerien und Kunsthändler.
more »
30.09.2020 -
Seit 1955 schreibt die World Press Photo Foundation, eine unabhängige Plattform des Fotojournalismus mit Sitz in Amsterdam, den international bedeutendsten Preis für Pressefotografie aus - die Wiener Galerie Westlicht zeigt nun die besten Sujets, mit rund 140 Einzelbildern und Fotoserien.
more »
25.09.2020 -
Die Pinakothek der Moderne zeigt aus ihren Sammlungsbeständen ein seltenes Konvolut von originalen Fotografien von August Sander, die dieser während einer Italienreise im Jahr 1927 aufgenommen hatte.
more »
14.09.2020 -
Adrian Schiess, 1959 in Zürich geboren, gehört zu den prägenden Malern seiner Generation. Documenta, Biennale und internationale Einzelausstellungen haben ihn über die Landesgrenzen der Schweiz hinaus bekannt gemacht. Das Kunstmuseum St. Gallen widmet ihm eine umfangreiche Personale.
more »
07.09.2020 -
Keith Harings gezeichnete Figuren und ikonischen Bildmotive wie tanzende Männchen, bellende Hunde oder fliegende Untertassen gingen um die Welt. Das Museum Folkwand in Essen zeigt nun rund 200 Exponate, darunter großformatige Gemälde und Zeichnungen, Plakate, Fotografien und Videos, die ein breites Spektrum seines Oeuvres vermitteln.
more »
27.08.2020 -
Die Dependance des Wien Museums - das MUSA - widmet sich in ihrer aktuellen Ausstellung dem ikonischen Architekten mit Wiener Wurzeln Richard Neutra.
more »
24.08.2020 -
Der Wiener Journalist, Verleger und Autor Michael Horowitz (geb. 1950) war bereits ab 1966 während seiner Schulzeit als Fotograf tätig. Die Wiener Albertina zeigt nun seine besten Fotografien.
more »
19.08.2020 -
Die Malerei von Katharina Grosse kann überall auftauchen. Ihre raumgreifenden Arbeiten sind multidimensionale Bildwelten, in denen Wände, Decken, Objekte und ganze Gebäude und Landschaften mit leuchtenden Farben überzogen sind. Für die Ausstellung „Katharina Grosse. It Wasn’t Us“ hat die Künstlerin die Historische Halle des Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin sowie den Außenbereich hinter dem Gebäude in ein expansives Bild verwandelt, das die bestehende Ordnung des musealen Raums radikal destabilisiert.
more »
14.08.2020 -
Nahezu ein Jahrzehnt nach der Eröffnung der Gartenhallen wird die Sammlung Gegenwartskunst im Städel Museum zum ersten Mal neu präsentiert. Rund 230 Arbeiten von 170 Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Schulen, Stilen und Gruppen eröffnen überraschende Vergleiche, Blickwinkel und Sichtachsen zwischen der unmittelbaren Gegenwart und ihren Wurzeln in den zurückliegenden Jahrzehnten.
more »
03.08.2020 -
Nach langer COVID-Pause öffnet nun eine erste, große Kunstmesse ihre Pforten: die Salzburg International ArtFair (5. –9. August 2020), ein Kultur-Event der Sonderklasse, startet parallel zu den Salzburger Festspielen in einen verspäteten Kultursommer.
more »
27.07.2020 -
Das Heimatmuseum Rovinj befindet sich in dem Barockpalast Califfi aus dem 17./18. Jahrhundert. Das Museum wurde 1954 dank einer Initiative lokaler Künstler gegründet. Der Gedanke dahinter war, einen Ort zu schaffen, an dem man Kultur austauscht und verschiedene Ausstellungen organisiert.
more »
20.07.2020 -
Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) prägte als Maler, Gestalter von Lebensräumen und Vorkämpfer der Ökologiebewegung die Kunst des 20. Jahrhunderts über die Grenzen Österreichs hinaus. Wenig bekannt ist seine lebenslange, intensive Beschäftigung mit der Person und dem Werk Egon Schieles (1890–1918) - aktuell zu sehen im Wiener Leopold Museum.
more »
01.07.2020 -
In ihrer Frühjahrsausstellung zeigt die Fondation Beyeler Werke von Edward Hopper (1882–1967), einem der bedeutendsten amerikanischen Maler des 20. Jahrhunderts.
more »
29.06.2020 -
Das Bild, das die antike Überlieferung von römischen Kaisern gezeichnet hat, wirkt bis heute nach. Ob Caligula, Nero oder Commodus, sie gelten als Paradebeispiele für Cäsarenwahn. Denn das endgültige Urteil, ob jemand gut oder böse ist, wird unausweichlich von der Nachwelt gefällt, ungeachtet aller Behauptungen oder Bemühungen der betreffenden Person selbst. Das Kunsthistorische Museum in Wien zeigt nun eine prachtvolle Auswahl an geprägten Konterfeis.
more »
23.06.2020 -
Otto Prutscher (1880–1949) war Architekt und Designer, Ausstellungsgestalter, Lehrer und Mitglied aller wichtigen Reformkunstbewegungen – von der Secession bis zum Werkbund. Das Wiener MAK zeigt nun seine schönsten Entwürfe.
more »
08.06.2020 -
Das Bank Austria Kunstforum Wien untersucht mit der Ausstellung "The Cindy Sherman Effect. Identität und Transformation in der zeitgenössischen Kunst" eine der zentralen Fragestellungen in der Kunst.
more »
28.05.2020 -
Mit David Hockney präsentiert das Hamburger Bucerius Kunst Forum einen der bedeutendsten Gegenwartskünstler Großbritanniens.
more »
16.05.2020 -
Das Wiener Belvedere ist in der Corona-Phase eines der ersten Museen Österreichs, das seine Pforten am Montag, 18. Mai öffnen wird. Zu sehen ist die Schau "Into the Night - Die Avantgarde im Nachtcafé".
more »
10.04.2020 -
Göttin, Teufelin, Puppe, Fetisch, Kindfrau oder wunderbares Traumwesen – die Frau war das zentrale Thema surrealistischer Männerfantasien. Die Frankfurter Kunsthalle Schirn widmet den starken Frauen in der Kunst nun eine umfassende Ausstellung.
more »
17.03.2020 -
Als erste Ausstellung 2020 zeigt das Kunsthaus Bregenz die US-amerikanische Künstlerin Bunny Rogers.
more »
06.03.2020 -
Der deutsche Künstler Peter Heisterkamp (1943–1977), der sich nach dem Mafioso Frank „Blinky“ Palermo nannte, ist bekannt für seine Objekte, für seine Raumarbeiten, vor allem aber für die leuchtenden Farbfelder seiner Stoff- und Metallbilder, die vermeintlich unmittelbar vor Augen führen, was sie konzeptuell in Frage stellen: die sinnlichen Qualitäten zeitgenössischer Malerei - das Ludwig Museum zeigt nun eine umfassende Schau seiner Arbeiten.
more »
04.03.2020 -
Unter den etwa 100 Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen zeigt der Düssledorfer Kunstpalast etliche erstmals öffentlich.
more »
24.02.2020 -
Peggy Guggenheims 40. Todestag wird vom Guggenheim Museum in Venedig mit der Aufsehen erregenden Schau "Migrating Objects" gedacht.
more »