» info
Stallburggasse 2
1010 Wien
Österreich
Tel: +43/1/512 86 36
Fax: +43/1/513 49 57
e-mail: office@kovacek-zetter.at
www.kovacek-zetter.at
Mo-Fr: 10.00-18.00 Sa: 11.00-14.00
to gallery portrait »past exhibitions »
Galerie Kovacek & Zetter
März Ausstellung 2013
Die diesjährige Frühlingsausstellung zeigt ein breites Spektrum ausgewählter und höchst repräsentativer Werke österreichischer Malerei vom Biedermeier über den Stimmungsimpressionismus bis zur Gegenwart.
Eröffnet wird die Schau mit der Studie eines sitzenden Bauern von Friedrich Gauermann, die durch ihren scharfsichtigen aber auch einfühlsamen Realismus berührt.
Einen Höhepunkt der Ausstellung bildet das zarte Aquarell Rudolf von Alts aus dem Jahre 1860, „Blick auf Gmunden am Traunsee“. Der schon zu Lebzeiten gefeierte Künstler hat hier mit feinstem Pinselstrich die damals aufstrebende Sommerfrische Gmunden mit großer Unmittelbarkeit erfasst.
Einen fast schon traditionellen Schwerpunkt in der Werkschau bildet die Malerei des österreichischen Stimmungsimpressionismus, die mit drei Gemälden von Olga Wisinger-Florian, einem Bild ihrer Kollegin und Freundin, Leontine von Littrow sowie einem der unverkennbaren flimmernden Bilder von Robert Russ vertreten ist.
Zwei sehr frühe (1910) und entsprechend seltene Arbeiten von Alfons Walde aus seiner Wiener Studienzeit sind ein weiteres Highlight unter den gezeigten Bildern. Das spätere Bild „Abendrot“ stammt bereits aus einer Zeit, als Alfons Walde zu seinem typischen Stil gefunden hat.
Markus Prachensky ist mit einem seltenen frühen Bild von 1971, „Montanara“ sowie einem großformatigen Acrylbild aus der Serie „Swing de Provence“ aus 2007 vertreten. Ein sowohl in seiner Farbigkeit als auch der starken Dynamik fesselndes Werk ist der „Blaue Baum“ von Max Weiler. Den Abschluss der Ausstellung bilden die zwei Bilder der gefeierten zeitgenössischen Malerin Xenia Hausner „Lola“ und „Manhatten“.
Exhibition opening: 4. März 2013