» info
Stallburggasse 2
1010 Wien
Österreich
Tel: +43/1/512 86 36
Fax: +43/1/513 49 57
e-mail: office@kovacek-zetter.at
www.kovacek-zetter.at
Mo-Fr: 10.00-18.00 Sa: 11.00-14.00
to gallery portrait »past exhibitions »
Galerie Kovacek & Zetter
März Ausstellung 2014
Die Galerie Kovacek & Zetter eröffnet am 3. März 2014 mit einer umfangreichen Präsentation bedeutender Bilder aus dem Biedermeier, dem Stimmungsimpressionismus, der klassischen Moderne und der Kunst nach 1945 die diesjährige März • Ausstellung.
Am Anfang der Ausstellung steht, neben anderen bedeutenden Werken aus der Biedermeierzeit, eine Aquarellmalerei von Jakob und Rudolf von Alt. Diese 1836 von Vater und Sohn in Gemeinschaftsarbeit ausgeführte Vedute fängt mit großer, malerischer Präzision den Alltag an der Amalfiküste ein und ist in Zusammenhang mit der berühmten Guckkasten-Aquarellserie für Kaiser Ferdinand I. zu bringen.
Aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – der Zeit des großen impressionistischen Aufbruchs in Europa – werden herausragende Werke von Emil Jakob Schindler, Tina Blau, Theodor von Hörmann, Olga Wisinger-Florian sowie deren Freundin Leontine von Littrow präsentiert. Sie zählen zu den bedeutendsten österreichischen Landschaftsmalern dieser Epoche
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwei Gemälde mit musealem Charakter. Die Darstellung einer Gruppe von Bäuerinnen von Egon Schiele entstand im Jahr 1910 – wahrscheinlich anlässlich eines Sommeraufenthaltes in Krumau. Eine derart frühe und in Gouachemalerei ausgeführte Papierarbeit dieses weltberühmten Künstlers findet sich nur sehr selten im Kunsthandel.
Ebenso einzigartig ist das um 1920 entstandene, großartige Bild „Dahlien“ von Carl Moll, das an kompositorischer Stimmigkeit und malerischer Brillanz kaum zu übertreffen ist.
Exhibition opening: 3. März 2014