Buch-Tipp Archiv

19.04.2018 -
Was haben der Timmendorfer Strand und die Hamptons gemein? Wenn man sich näher mit Til Schweigers "Barefoot Hotel" beschäftigt, sehr viel. Auf der Basis eines Baus aus dem 19. Jahrhundert entstand in der Lübecker Bucht ein "Hotel mit Seele" - jetzt würdig präsentiert in einem neu erschienenen Blldband.
mehr »
27.03.2018 -
Als Neo Rauch an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Arno Rink studierte, war Deutschland noch ein geteiltes Land. Nach dem Mauerfall eroberte er mit seinen großformatigen, rätselhaften Bildern die internationale Kunstwelt im Sturm und wurde zum Wegbereiter und berühmtesten Repräsentanten der "Neuen Leipziger Schule", in der die figurative Malerei mit Elementen der Pop-Art, von Comics und Werbegrafik erweitert wurde. Der neue Katalogband "Dromos" zeigt nun eine Reihe seiner eindrucksvollsten Werke.
mehr »
27.02.2018 -
Seit mehr als 25 Jahren arbeitet Esther Haase für internationale Auftraggeber und renommierte Magazine. Die Fotografin wechselt dabei spielerisch zwischen den Genres Mode, (Celebrity-)Porträt und Reportage. Mit "Esther's World" erscheint nun das erste Fotobuch mit ihren eigenen Lieblingsbildern.
mehr »
15.01.2018 -
Kiki Kogelnik (1935–1997) arbeitete über fast vier Jahrzehnte in den USA, lange Zeit auf Augenhöhe mit Pop-Art-Künstlern wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Doch ihr Werk ist lange übersehen worden. Kogelnik, die in Wien und New York lebte und wirkte, erforschte in ihren bisweilen farbreichen Gemälden, Skulpturen, Collagen und Installationen Themenfelder der Politik, Sozialkritik, des Raumfahrtzeitalters und des menschlichen Körpers.
mehr »
19.12.2017 -
Mit seinen überwältigenden Kathedralen und marmornen Palazzi, seinem Labyrinth aus azurblauen Kanälen und seiner fantastischen, allerorts spürbaren Energie ist Venedig ein wahres Fest für die Sinne – und vor allem fürs Auge. Ob mit dem iPhone geknipst oder von Kameraprofis festgehalten, gehört die norditalienische Stadt ohne Frage zu den meistfotografierten Orten der Welt.
mehr »
23.11.2017 -
Der Hund als Menschen bester Freund: Was man als Hundebseitzer für seinen vierbeinigen Liebling alles machen kann, zeigt das Buch "77 Dinge, die Sie einmal mit Ihrem Hund gemacht haben sollten" - mit zahlreichen Illlustrationen von Elke Reinhart, die zum Schmunzeln und Nachmachen anregen!
mehr »
28.09.2017 -
Das Landleben wird immer chicer, passend dazu gibt es von Claire Bingham, der Spazialistin für Modernes Wohnen einen aktullen Bildband. Von modernen Hütten bis Châteaus: das Buch gibt Einblicke in die inspirierendsten Landhäuser der Welt.
mehr »
16.08.2017 -
New York ist die wohl meistfotografierte Stadt der Welt. Ihrer Faszination kann man sich schwerlich entziehen, und viele haben versucht, die einzigartige Stimmung des "Empire State of Mind" zu visualisieren. Bernhard Hartmann schafft es dennoch, neue, atemberaubende Perspektiven zu finden und zeigt New York melancholisch, menschenleer und überwältigend schön.
mehr »
24.07.2017 -
In der Geschichte der Kunst fungierte die Frau meist als Projektionsfläche männlicher Fantasien, Vorurteile und Beziehungsmuster. In den 1970er-Jahren begannen Künstlerinnen jedoch, sich mit dem Bild des weiblichen Selbst auseinanderzusetzen. Der aufwändige Bildband "Feministische Avantgarde" beschäftigt sich eingehend mit diesem vielfältigen Thema und zeigt die besten Bilder der Sammlung Verbund.
mehr »
21.06.2017 -
Dass in der Unordnung durchaus auch Schönes zu Entdecken sein kann, zeigt nun Claire Binghams opulenter Bildband "A Beautiful mess". Statt skandinavischer Aufgeräumtheit und leeren Räumen zeigt das Buch viel Individuelles, ganz noch dem Motto: Probier's mal mit Gemütlichkeit!
mehr »
22.05.2017 -
Sie ist zählt zu den beliebsten Urlaubsinseln der Europäer und weckt Verheißungen: Mallorca. Ob einsamen Buchten, das pulsierende Palma und malerische Bergdörfer, Fotograf Michael Polizza fängt in jedem seiner Bilder den besonderen Reiz der Balearen-Insel ein.
mehr »
04.04.2017 -
Die bizarre Bilderwelt des berühmten Expressionisten: Während Emil Nolde für seine dramatischen Meeresansichten und farbigen Blumengärten berühmt ist, erfuhr seine Vorliebe für das Fantastische und Groteske bisher weniger Beachtung.
mehr »
02.03.2017 -
"Das Aussehen der Welt würde für uns erschüttert, wenn es uns gelänge, die Zwischenräume zwischen den Dingen als Dinge zu sehen". Diese Worte des Philosophen Maurice Merleau-Ponty treffen den Kern von Claude Monets (1840-1926) Kunst in den Schaffensjahren nach 1880 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Der neue Band, der begleitend zur grüßen Monet-Ausstellung in Basel scheint, fokussiert das Buch die Entwicklung Monets zwischen Früh- und Spätwerk.
mehr »
09.02.2017 -
Wer kennt es nicht: gerade in der kalten Jahreszeit will man zu Hause dringend etwas ändern. Der Band "Modern Wohnen" von Claire Bingham zeigt Design und Stil und wie man dies auch Do-it-yourself sehr einfach umsetzen kann.
mehr »
08.01.2017 -
Havanna ist vielleicht nicht die schönste Stadt der Welt, aber in ihrer Homogenität einmalig. Allein die Nennung des Namens läßt Stimmung aufkommen: karibische Farbenpracht, amerikanische Straßenkreuzer aus den 1950er-Jahren und einstmals prächtige Gebäude im ruinösen Zustand.
mehr »
01.09.2016 -
Der Sommer ist zwar fast vorbei, doch stylische Boutique Hotels haben ja immer Saison. Der Band "Eighty Four Rooms" lädt dazu ein, 84 der stylischsten und individuellsten Boutique Hotels rund um den Globus kennenzulernen.
mehr »
01.08.2016 -
Parallel zur aktuellen Ausstellung in der Frankfurter Schirn Kunsthalle ist nun im Verlag Hatje Cantz ein begleitendes Buch erschienen, das die kultig-witzigen Mini-Kunstwerke genauer unter die Lupe nimmt.
mehr »
04.07.2016 -
Dachgärten und Dachterrassen sind die modernen Sehnsuchtsorte des urbanen Lebens. Hier kann man an heißen Sommertagen nach den Sternen greifen, bei der architektonischen Gestaltung dieser exklusiven Oasen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
mehr »
17.05.2016 -
Christian Voigt findet auf seinen Reisen Bilder, die uns über die Welt staunen lassen. Vielleicht ist das sogar seine größte Kunst, verborgen inmitten seiner in fast schon hyperrealistischer Perfektion strahlenden Fotografie: Voigts monumentale Bildepen öffnen sich uns in diesen Augenblicken wie Swimming Pools der Sinne.
mehr »
10.03.2016 -
Frauen lieben Taschen, weil sie perfekte Transportmittel sind, nicht nur fürSchlüssel, Kreditkarte und Lippenstift. Sondern für all ihre Sehnsüchte und Wünsche. So sind Handtaschen im 20. Jahrhundert zum Milliarden-Business für die Luxusbranche geworden, nicht selten kosten sie mehr als ein Mittelklassewagen. Aber die Handtasche ist mehr als nur Statussymbol.
mehr »
10.02.2016 -
Der Bildband "How We Live" ist ein intimes fotografisches Porträt der Wohnhäuser von Designern und Künstlern in aller Welt. Sie stehen in Mumbai, Beirut, Marrakesch, Reykjavík, Mexiko-Stadt, Amsterdam und anderswo.
mehr »
02.02.2016 -
Der Attersse im Salzkammergut gilt als einzigartige Wirkungsstätte von Gustav Klimt (1862–1918), vergleichbar mit Claude Monets Giverny, Paul Cézannes Provence und Egon Schieles Krumau. Wie Klimt diese Sommerfrische für sich entdeckte und dort einige seiner schönsten Werke entstanden, erzählt das Buch ""Gustav Klimt. Sommerfrische am Attersee".
mehr »
15.12.2015 -
Fürstin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der internationalen Society. Ihre Foto-Arbeiten sind bereits in zahlreichen Publikationen erschienen - nun gestattet die fotografierende Fürstein uns im vorliegenden Band einen Blick in ihr eigenes Fotoalbum.
mehr »
30.11.2015 -
Andrew Martins Buchreihe "Interior Designs" gilt als Standardwerk unter den Design-Büchern. Die 19. Ausgabe widmet sich einmal mehr den besten Designer der Welt.
mehr »
16.11.2015 -
"Wild Africe" ist das perfekte Geschenk für Afrika- und Tierliebhaber: mit dem Honorable Mention Preis bei den Fine Art Photo Awards ausgezeichnet, besticht diese einmalige Bestandsaufnahme der majestätischen Tierwelt Afrikas mit grandiosen schwarzweiß-Fotografien und zählt zu den schönsten Streifzügen durch Afrika seit Jahren.
mehr »
03.11.2015 -
Ein klassisches Bankgebäude - nämlich das der Länderbank - in ein Luxushotel umzubauen, ist grundsätzlich ein ambitioniertes, schwieriges Unterfangen. Fällt ein historisch wichtiger Teil des Gebäudes einem Großbrand zum Opfer, dann scheint das Ziel unerreichbar. Dennoch ist mit der Wiener Adresse Am Hof 2, dem heutigen Park Hyatt Hotel und Goldenem Quartier - eines der engagiertesten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte erfolgreich über die Bühne gegangen.
mehr »
22.10.2015 -
Das niederländische Architekten-Ehepaar Jan und Monique des Bouvrie zählt zu den renommiertesten Designer-Visionären der Welt. Der Kurs, den die beiden eingeschlagen haben, gilt als wegweisend für modernes (Wohn-)Design. Der aktuelle Bldband taucht ein in die Welt des puren Luxus, der perfekten Balance zwischen Reduktion, behaglicher Opulenz und supercleanem Wohn-Chic.
mehr »
30.09.2015 -
Der Reitsport zählt wohl zu Recht zu den elitärsten Sportarten der Welt: Pferde, die locker 10 Millionen Euro kosten, Preisgelder, die ebenfalls in Millionenhöhe ausgeschüttet werden, Maß-Sättel, Maß-Stiefel, Maß-Fracks fürs große Turnier. Jenseits von Sport und Spektakel ist ein elitäres Publikum von allem fasziniert, was mit Pferden und der Reiterei zusammenhängt.
mehr »
22.09.2015 -
Hermann Nitsch (*1938 in Wien) ist der bedeutendste Wegbereiter des Wiener Aktionismus. Seit 1957 arbeitet er an der Verwirklichung seines zentralen Werkes: Das Orgien-Mysterien-Theater ist ein nonverbales, dramatisches Epos, für dessen vollständige Ausführung der Künstler eine utopische Architektur entworfen hat.
mehr »
15.09.2015 -
New York ist und bleibt eine Sehnsuchtsstadt. Nahrung für diese Sehnsucht bietet nun der vergnügliche Zeichnungsband "Everyone Loves New York".
mehr »