» info
Seilerstätte 19
1010 Wien
Österreich
Tel: +43/1/512 09 10
Fax: +43/1/804 30 63
Mobil: +43/676 338 71 45
(Lukas Feichtner)
email: info@feichtnergallery.com
www.feichtnergallery.com
Di-Fr: 10.00-18.00 Sa: 10.00-16.00
» past exhibitions
current exhibition
Behrouz Heschmat: Ästhetik des Schwebens
Bianca Regl: Hand-me-down Alchemy
Carolin Thummes: Blickkontakt
fresh, hot, Yours?
Hannes Mlenek: Kopffüssler
Herbert Flois: Raum - Objekt - Raum
hot summer mix 2019
Johannes Deutsch: Der Raub der Proserpina
Katrin Kampmann
Martin Brausewetter
Martin Pohl: horror vacui
Richard Kaplenig
Richard Kaplenig new works
Robert F. Hammerstiel: Make Yourself at Home
selon les regles de l'art
The Seasons New Year Show
Xenia Hausner Bianca Regl Martin Praska Alex Kiessling
Zsolt Tibor: rolling memory errors
Galerie lukasfeichtner
Innovative Künstlergeneration
Galerie lukasfeichtner (vormals feichtner & mizrahi) zeigt internationale und österreichische Kunst, wobei der Schwerpunkt auf Malerei, Fotoarbeiten, Collagen und Installationen einer jungen, innovativen Künstlergeneration liegt.
Das Programm wird jedes Jahr in ca. acht Einzelausstellungen vorgestellt, die teilweise von Katalogeditionen begleitet werden.
Für ihr Programm wurde die Galerie von der Stadt Wien die Auszeichnung "Das engagierte Auge 2001" zuerkannt.
Neben dem galeristischen, zeitgenössischen Moment ist lukasfeichtner Galerie international auf dem Kunstmarkt engagiert. Die Galerie präsentierte sich bisher international auf folgenden bedeutenden Messen:
- art forum, Berlin
- ARCO, Madrid
- Art Cologne
- FIAC, Paris
- Art Brussels
- viennAfair, Wien
- CIGE Beijing
- NEXT Chicago
- Scope New York, London, Basel, Miami
- MACO Mexico
Für Galerist Lukas Feichtner ist gerade diese Verschränkung wichtig: die Konfrontation von arrivierter mit vielleicht noch zu entdeckender Qualität, die Herausforderung des Gegensatzes von Bekanntem und Unentdecktem. Vielfältige Kooperationen mit internationalen Sammlern und Museen schaffen die Voraussetzungen eine vielseitig interessierte Sammlerklientel effektiv zu betreuen. Diese Kontakte ermöglichen es auch Wünschen nach ausgefallenen Kunstwerken nachzukommen.
Die Galerie ist Partner beim Aufbau von Sammlungen, sowohl von Privat- als auch von Firmenkunden.